4. April 03:09 UTC
52min Vorhersage
3-Tage Vorschau

Reykjavík   🌩   5.5°C   Sunset 20:30   Sunrise 06:30   Sun°: -17.9°

Aktuelle Bedingungen

Kp4-5

Die aktuellen Nordlichter haben einen Kp4-5 (auf einer Skala von 0-9) erreicht und decken ganz Island ab. Von Reykjavík aus gesehen, wenn aktiv, können die Nordlichter über der Stadt und in alle Richtungen sichtbar sein. Außerdem decken sie die Färöer Inseln, das mittlere Skandinavien und den Norden Großbritanniens ab.

Während aktiver Phasen wird die Sichtbarkeit wahrscheinlich bis in das mittlere Großbritannien und Irland, den Süden Skandinaviens, die Niederlande, Norddeutschland und Nordpolen reichen.

Bedingungen in 52 Minuten: Die Nordlichter ziehen sich auf einen Kp4 zurück.

Nimmt ab

Energie wurde freigesetzt und die Aktivität nimmt ab. Die Nordlichter könnten immer noch schwach sichtbar sein, oder gar nicht. Dies kann vorübergehend sein, aber wenn die Messwerte zwischen 50nT und -50nT liegen, muss sich neue Energie aufbauen. Beachten Sie die Sonnenwinddaten für weitere Informationen.

Sonnenwinddaten

Gauge
Geschwindigkeit
Gauge
Dichte
Gauge
IMF Bt
Gauge
IMF Bz
465.3km/s 2.17p/cm3 11.34nT -1.57nT

Bz-Analyse

60 Minutes Icon -10 nT -5 nT 0 nT -60m -48m -36m -24m -12m Now Planet Icon

Unter den aktuellen Bedingungen, können starke Nordlichter öfters in den nächsten 30 Minuten und darüber hinaus auftreten. Folgen Sie dem untenstehenden Magnetometerdiagramm.

Als Referenz: der Bz-Index war für 100% der Zeit negativ (südlich), oder insgesamt 60 Minuten in den letzten 60 Minuten, mit einem Durchschnitt von -3.86 nT und einem Tiefstwert von -9.64 nT. Der Bz-Index ist einer der wichtigen Zutaten zur Entstehung der Nordlichter, da er anzeigt, ob sich die Teilchen des Sonnenwindes mit dem Magnetfeld verbinden können und somit Energie für die Entstehung der Nordlichter schaffen. Dies geschieht am besten wenn er südlich (negativ) ausgerichtet ist.

Magnetometer-Daten

Time range:

Troms� observatory
-183.9 nT
Nimmt ab
Leirvogur observatory
-171.5 nT
Nimmt ab

Attention: Reykjav�k (Leirvogur) Observatory is currently not reporting updated readings. This outage is on the Observatory side.

Informationen für Nordlichtjäger

Diese Magnetometer-Sektion enthält Daten sowohl vom Tromsø- als auch vom Reykjavík (Leirvogur)-Magnetometer. Diese Standorte erstrecken sich von 69 bis 64 Grad nördlicher Breite – der Polarkreis liegt bei 66 Grad Nord – und ermöglichen es uns, Nordlichtaktivitäten über ein breites Gebiet zu messen. Mit diesen zwei Messungen ist es möglich die Stärke sowohl auch ungefähre Position der Lichter zu erfassen.

Tromsø (69° N): Wenn das Tromsø-Magnetometer erhöhte Aktivität zeigt, können Sie eine erhöhte Nordlichtaktivität in Richtung des nördlichen (NNO bis NNW) Horizonts erwarten. Wetter- und atmospherische Konditionen können jedoch die Sicht beeinträchtigen.

Reykjavík (64° N): Erhöhte Messwerte hier deuten auf Nordlichter näher über Island hin, oft sichtbar in Richtung des Großen Wagens (Kp2 bis Kp3-4) oder direkt über dem Kopf oder in Richtung des südlichen Horizonts (Kp4 oder höher), wenn von Reykjavík aus betrachtet. Je nördlicher in Island, umso besser die Wahrscheinlichkeit starke Nordlichter auch bei geringen Kp-Ständen zu sehen. Ist man im Süden des Landes, braucht man mindestens einen Kp2.

Magnetometer-Leseführer:

Inaktivität: Nordlichter werden normalerweise sichtbar, wenn die Magnetometerwerte ±50nT erreichen oder überschreiten.

Ladephase: Wenn die Magnetometer über 50nT steigen, deutet dies darauf hin, dass die geomagnetische Aktivität zunimmt und sich das Feld „aufgeladen“.

Substurmaktivität (Aktiv oder Sehr Aktiv): Diese sind normalerweise durch starke Einbrüche in den Magnetometerwerten gekennzeichnet, wobei ein Rückgang von 100nT von der Ausgangsposition oder ein Fall unter -100nT gemessen wird. Sehr aktive Substürme fallen weit unter -250nT und niedriger.

Schwächephase: Nach einem Substurm, wenn die Werte von unter einem negativen Wert steigen, deutet dies darauf hin, dass die Energie abnimmt.

Wichtige Punkte:

Positive Werte über 50nT, die steigen, deuten allgemein auf eine zunehmende geomagnetische Aktivität hin.

Die Sichtbarkeit der Nordlichter mit dem bloßen Auge beginnt bei ±50nT, abhängig von den atmosphärischen Bedingungen, der Lichtverschmutzung und anderen Faktoren.

Messwerte um oder über 100nT deuten darauf hin, dass die Nordlichter sichtbar sein könnten, während sie weiterhin Energie aufbauen.

Signifikante Einbrüche unter -100nT oder plötzliche Änderungen in den Messwerten deuten oft auf Substurmaktivität hin, was starke Nordlichtanzeigen bedeutet.

Durch die Überwachung dieser Werte können Sie die faszinierenden Nordlichter besser vorhersagen und beobachten, egal ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Jäger sind. Berücksichtigen Sie immer die lokalen Wetterbedingungen und die Lichtverschmutzung für das beste Seherlebnis.

Reykjavík   🌩   5.5°C   Sunset 20:30   Sunrise 06:30   Sun°: -17.9°

Bedingungen in 52 Minuten

Kp4

Die Nordlichter ziehen sich auf einen Kp4 zurück.

Der Kp4 wird ganz Island ab 04:01 abdecken. Von Reykjavík aus gesehen, wenn aktiv, werden sich die Nordlichter zwischen dem NNW-Horizont und über der Stadt Reykjavík befinden. Außerdem könnten sie die Färöer Inseln und das nördliche-mittlere Skandinavien abdecken.

Während aktiver Phasen wird die Sichtbarkeit wahrscheinlich bis in den Norden Großbritanniens und Irlands sowie in den Süden Skandinaviens reichen.

Sonnenwinddaten

Gauge
Geschwindigkeit
Gauge
Dichte
Gauge
IMF Bt
Gauge
IMF Bz
508.9km/s 0.87p/cm3 8.04nT -2.79nT

Bz-Analyse

60 Minutes Icon -10 nT -5 nT 0 nT 5 nT Now 10m 21m 31m 42m 52m Planet Icon

Sobald diese Bedingungen die Erde erreichen, können starke Nordlichter öfters auftreten, sobald die Bedingungen die Erde erreicht und sich ausgebreitet haben.

Der Bz-Index wird für 88.46% der Zeit negativ (südlich) sein, oder insgesamt 46 Minuten in den nächsten 52 Minuten, mit einem Durchschnitt von -2.33 nT und einem Tiefstwert von -5.68 nT.

Der Bz-Index ist einer der wichtigen Zutaten zur Entstehung der Nordlichter, da er anzeigt, ob sich die Teilchen des Sonnenwindes mit dem Magnetfeld verbinden können und somit Energie für die Entstehung der Nordlichter schaffen. Dies geschieht am besten wenn er südlich (negativ) ausgerichtet ist.

NOAA´s 3-Tage Vorschau

HEUTE
Zeitraum UTC Erreichter Kp Prognose erreicht? 4. April 5. April 6. April
00:00-03:00
Kp 4-5
Drüber
Kp 1
Kp 4
Kp 2-3
03:00-06:00
Kp 4-5
Ja
Kp 4-5
Kp 5
Kp 3-4
06:00-09:00
Kp N/A
N/A
Kp 2-3
Kp 3-4
Kp 2-3
09:00-12:00
Kp N/A
N/A
Kp 3-4
Kp 3-4
Kp 2
12:00-15:00
Kp N/A
N/A
Kp 3-4
Kp 2-3
Kp 2-3
15:00-18:00
Kp N/A
N/A
Kp 3-4
Kp 2-3
Kp 2
18:00-21:00
Kp N/A
N/A
Kp 3-4
Kp 2-3
Kp 2-3
21:00-00:00
Kp N/A
N/A
Kp 4-5
Kp 2-3
Kp 2-3
Quelle: SWPC NOAA 3-day Forecast
Details (nur Englisch): "Kp4-5 geomagnetic storms are likely on 04-05 Apr due primarily to coronal hole influence."